Portugiesische Wegküste
El Portugiesischer Weg entlang der Küste, auch bekannt als Camino Monacal, in seinem galicischen Abschnitt.
Weg, der seine Reise zum großen Teil in Porto beginnt, mit dem Atlantischen Ozean als untrennbarem Reisebegleiter, der uns beeindruckende Ausblicke, fabelhafte Sonnenuntergänge und unvergessliche Sonnenuntergänge beschert.
Neben dem spektakulären Porto geht es durch so wichtige geschichtsträchtige Küstenstädte wie Viana do Conde, Viana do Castelo, A Guarda, Baiona und Vigo, bis Sie auf die treffen Mittelportugiesischer Weg, in Redondela und endet in Santiago de Compostela.
Straße von A Guarda nach Santiago
Ursprung des portugiesischen Küstenwegs oder Monarcal Way
Der Portugiesische Küstenweg, falls Sie es noch nicht wussten, ist auch bekannt als Monarchischer Weg in dem Abschnitt, wo es Galicien durchquert. Dies ist die jakobinische Route, die entlang der wunderschönen Atlantikküste verläuft.
Es hat seinen Ausgangspunkt in der Stadt Porto bis schließt sich dem Camino Portugues Central in Redondela an. Laut der gefundenen Dokumentation wird dieser Weg seit dem XNUMX. Jahrhundert von portugiesischen Wanderern benutzt. Heute erfreut es sich auch bei nicht-portugiesischen Pilgern großer Beliebtheit.
Ein wenig Geschichte
Wie wir bereits gesagt haben, gehen seine Ursprünge auf das XNUMX. Jahrhundert zurück. Nichtsdestotrotz, es wurde bis vor kurzem nicht offiziell anerkannt. Insbesondere im Jahr 2016. Sein Interesse und Boom beginnt unter Pilgern zu wachsen, obwohl es noch ein langer Weg ist der Jakobsweg von Sarria, die bis heute die beliebteste und bereist ist.
Auf der Strecke, die durch Galicien führt, Es gibt einige historische Beweise, die bis ins XNUMX. Jahrhundert zurückreichen (lange bevor). Das bedeutet, dass die Pilger, die diesen Weg gekreuzt haben, zu Tausenden gezählt werden können.
Als Daten hinterlassen wir einige historische Referenzen über ihren Ursprung und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit:
En Speichern, die erste Stadt in Galicien, die den Camino Portugués de la Costa berührt, gab es a Pilgerkrankenhaus, die von San Marcos. Obwohl es kein genaues Gründungsdatum gibt, wird es in einigen Quellen bereits im Mittelalter erwähnt. Es erscheint in Dokumenten aus dem Jahr 1458.
Pilger überquerten bereits 1450 den Fluss Miño, bis sie durch den Fluss A Guarda gelangten Boot von Corpo Santo. Sie stiegen in A Pasaxe aus und erreichten über die Straßen von Camposancos das Krankenhaus von San Marcos.
Eine weitere merkwürdige Tatsache ist, dass es sich auf bezieht Der heilige Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury. Während seiner Pilgerreise nach Santiago aus einem Kloster in Portugal im XNUMX. Jahrhundert betrieb er die Kloster Oia als Herberge. 1450 hatte diese Einrichtung auch ein Pilgerspital.
So wurden nacheinander an verschiedenen Punkten dieses Weges Krankenhäuser und Herbergen für Pilger um die gleichen Daten registriert.
Die Legende der Muschel
Die Jakobsmuschel ist bekanntlich eine der repräsentativsten Ikonen des Jakobsweges und seiner Pilger. Aber der Legende nach Sein Ursprung geht auf eine Episode zurück, die sich genau auf dem portugiesischen Weg entlang der Küste ereignete.
Ein lokaler Gentleman nahm an seinem Hochzeitstag mit anderen Familienmitgliedern an einem Speer-Geschicklichkeitsspiel teil. Mitten im Streit landete er samt Pferd im Wasser der Ría de Vigo. Minuten vergingen und der junge Mann kam nicht heraus, also schien er ertrunken zu sein.
Im Augenblick, das Schiff, das die sterblichen Überreste des Apostels Santiago brachte, traf ein. Der Legende nach tauchte der Mann im Moment der Landung auch auf seinem Pferd auf, aber mit Jakobsmuscheln bedeckt.
Ausgangspunkt und Hauptstädte, durch die er führt
Wie wir bereits gesagt haben, ist Porto der Ausgangspunkt des portugiesischen Weges entlang der Küste. Hat ein Gesamtlänge von 304 km, aufgeteilt in 13 Etappen. Alle von ihnen zeichnen sich durch ihre großartige Küstenschönheit, exquisite Küche und Freundlichkeit der Menschen aus, die in diesen Gebieten leben. Sie sind besonders empfänglich für Pilger.
Unter den wichtigsten Städten, die auf dem Portugiesischen Weg entlang der Küste besucht werden, heben wir die folgenden hervor:
Port
Mit fast 250.000 Einwohnern ist Porto, Es ist die zweitgrößte Stadt Portugals, erst nach seiner Hauptstadt Lissabon. Es genießt ein umfangreiches und beeindruckendes historisches Erbe sowie eine reiche Kultur. Heute wird es als deklariert Weltkulturerbe der UNESCO.
Póvoa de Varzim
Diese portugiesische Stadt ist touristisch und traditionell und gehört zum Stadtteil Porto. Es liegt an der berühmten Costa Verde, besonders bekannt für seine weitläufigen und abwechslungsreichen Strände. Hier werden die Promenade und die Restaurants immer Protagonisten sein, ohne die Ausübung des Wassersports zu vernachlässigen.
Labor
Viel kleiner, es ist 18 km von Porto entfernt. Diese kleine Stadt ist ideal zum Ausruhen, aber auch genießen Sie seine ruhige Umgebung. Genau hier sind die Ruinen von Castro de Sampaio, ein altes Fischerdorf aus vorrömischer Zeit.
Marinesoldaten
Es gehört zur portugiesischen Gemeinde Esposende, Marinhas, und ist klein, aber charmant. Entwickelt in einem Gebiet mit wunderschönen Stränden, die sich durch ihre auszeichnen wichtiger ökologischer Wert. Sie sind Teil des Parque Natural do Litoral Norte.
Viana do Castelo
Im Norden Portugals, Viana do Castelo Sie gilt als wahres Juwel der berühmten Costa Verde. Es zeichnet sich durch seine beeindruckende Altstadt aus dem Mittelalter. Sie werden enge Gassen sehen, die von Palästen und Herrenhäusern im manuelinischen Stil gesäumt sind. Ohne Zweifel ist das Juwel in der Krone die Neobyzantinische Kirche Santa Luzia.
Caminha
An der Grenze gehört diese schöne Villa zum Bezirk Viana do Castelo. Es befindet sich im berühmten historischen Viertel Alto Minho. Er spielte eine ziemlich wichtige Rolle in den verschiedenen Kämpfe zwischen Spanien und Portugal. Tatsächlich behält er seine immer noch bei Mauer aus dem XNUMX. Jahrhundert.
Ramallosa
Es gehört zur Pfarrei Santa Cristina da Ramallosa und ist wunderschön Stadt, die in der Zeit gefangen zu sein scheint, mit seinen perfekt erhaltenen Gebäuden. Genau hier passierte die alte Römerstraße, zwischen Braga und Astorga. Später wurde es als Camino Real umgewandelt.
Mougas
Diese Gemeinde gehört zur Gemeinde Oia. Es ist eine wunderbare natürliche Enklave, sowie eine alte Stadt, in der Sie können noch die vorrömischen Befestigungsanlagen sehen. Sie werden auch finden Petroglyphen an verschiedenen Stellen, wobei der Cabeciña-Komplex der berühmteste ist.
Runden Sie es ab
berühmt dafür, ein Galizische Stadt voller Brücken, Redondela ist ein Fischerdorf an der Mündung von Vigo. Hier können wir verschiedene Denkmäler genießen, sowohl religiöse als auch zivile. Zum Beispiel das Kloster Vilavella oder seine Herrenhäuser. Viele der Brücken stehen natürlich unter Denkmalschutz.
Vigo
Wir müssen Ihnen nicht viel vorstellen. Das wissen wir sehr gut Es ist die bevölkerungsreichste Stadt in ganz Galicien, sowie ein wichtiges Wirtschaftszentrum.
Abgesehen von seiner industriellen Bedeutung hat es in den letzten Jahren als Touristenziel an Popularität gewonnen. Dies ist seiner wunderschönen natürlichen Umgebung, seiner gut erhaltenen historisch-künstlerischen Stätte und seiner wunderbaren Gastronomie zu verdanken. All dies hat ihm den Titel des besten Reiseziels eingebracht Galicien für Tapas.
Viajes Mundiplus ist einer der wichtigsten Agenturen des Jakobsweges dass wir diesen Portugiesischen Weg entlang der Küste von Porto nach Santiago betreiben.