El Jakobsweg Finisterre und Muxia ist praktisch seit der Entdeckung des Grabes des Apostels Santiago (XNUMX. Jahrhundert) wichtig geworden, wo einst viele Pilger von einer der verschiedenen Routen des Jakobswegs, die von unserem organisiert wurden, nach Santiago de Compostela kamen Organisationsagentur des Jakobsweges, beschlossen, ihren Weg an die Costa da Morte zu verlängern.

Sie fuhren weiter nach Fisterra, wo man dachte, dass das Land endete; und dann nach Muxia, direkt zum Santuario da Virxe da Barca.

Auf dem Camino a Fisterra können Sie das Zertifikat „La Fisterrana“ erwerben und wenn Sie es auf Muxia erweitern, wird es „La Muxiana“

Finisterre-Straße

Straße von Santiago nach Finisterre

7 Tage/6 Nächte
475 € / Person
Der Jakobsweg nach Finisterre und/oder Muxia wurde praktisch seit der Entdeckung des Grabes des Apostels Santiago (IX. Jahrhundert) von vielen Pilgern begangen, die beschlossen, ihren Weg bis zum "Ende des bekannten Landes" zu verlängern. und dann nach Muxia, direkt zum Santuario da Virxe da Barca.

Die 5 wichtigsten Denkmäler auf dem Camino a Finisterre

Neben dem Erlebnis, den Jakobsweg zu absolvieren, besteht auch die Möglichkeit, während der Reise wahre Juwelen zu genießen. Sowohl auf natürlicher als auch auf architektonischer Ebene werden Sie viele von ihnen sprachlos machen.

Im Fall von Straße nach Finisterre und Muxia Das ist nicht anders. Andererseits, Naturschönheiten sind überall. Denken Sie daran, dass diese Route praktisch entlang der gesamten Küste verläuft, sodass die maritimen Landschaften Ihre Begleiter sind.

Denkmäler der Straße nach Finisterre

Im Gegensatz zu den übrigen verfügbaren Pfaden und den bekannten und beliebten Jakobsweg von Sarria, hier ist der Ausgangspunkt die Stadt Santiago de Compostela und endet am Kap Finisterre.

Was jedoch nicht viele wissen, ist, dass seit dem Mittelalter Millionen von Pilgern hierher gereist sind. Wie Sie wissen, war es das letzte bekannte Stück Land. Viele nannten es das Ende der Welt und daher kommt sein Name: finis terrae.

Hier überlassen wir Ihnen die fünf wichtigsten Denkmäler dieser jakobinischen Route:

Die römische Brücke von Aguapesada

Dieses Werk wurde am Fluss Aguapesada erbaut und ist auch bekannt als Ich rego zwei Schritte. Im Falle des Nebenflusses bildet er einen Teil des Ames- oder Covas-Tals. Er hat seinen Endpunkt, wenn er in A Condomiña de Bertamiráns mit dem Fluss Sar zusammenläuft.

Die Struktur, die wir heute kennen Es wurde zwischen Ende des XNUMX. und Anfang des XNUMX. Jahrhunderts erbaut.. Da Aguapesada jedoch ein wichtiger Straßenknotenpunkt ist, gab es wahrscheinlich und einigen Überresten zufolge bereits eine vorherige Bebauung.

Es ist ein Steinbrücke mit abgesenktem Halbspitzbogen und zwei Überläufen ausgeführt. Seine Fahrbahn wurde aus großen Granitsteinplatten mit Volumengrad hergestellt. Außerdem sind seine Brüstungen ebenfalls aus Stein.

Eines seiner Hauptmerkmale ist die seltsame Position, in der es gefunden wird. Eigentlich, nicht der historischen Route des Camino a Finisterre y Muxía folgt, die von O Lombao parallel zu der jetzigen hinuntergehen musste. Es verschwand jedoch, als die Grundstücke wuchsen.

Neben der Brücke befindet sich eine alte Rodicio-Mühle, die vom Wasser desselben Flusses bewegt wurde. Laut gefundenen Dokumenten Es ist hier seit Mitte des XNUMX. Jahrhunderts.

Die Kirche San Juan de Mazaricos

Mazaricos Es ist eine Gemeinde in der Provinz La Coruña mit einem breiten und sehr reichen historischen Erbe, wie im Fall der Kirche von San Juan. Es liegt in der Nähe des Flusses.

Obwohl es auf den ersten Blick kein ganz markantes Bauwerk darstellt, liegt es doch an seiner historischen Vergangenheit. Und es ist so, dass dieses Gebiet aufgrund seiner Lage eine starke katholische Hingabe. Während des XNUMX. und XNUMX. Jahrhunderts wurden eine Reihe von Kapellen gebaut, wie die von San Juan.

Ist achteckiger Plan und es hat eine Hauptkapelle im Spitzbogenstil sowie einen eher schlanken Turm im Barockstil.

Im Jahr 2009 wurde der Komplex einer gründlichen Sanierung unterzogen. Dabei entdeckten die Arbeiter im Keller, woran das lag Überreste des antiken Tempels, der in dieser Gegend stand. Bau, der Studien zufolge aus dem XNUMX. Jahrhundert stammt.

Das Schloss des Kardinals in Corcubion

El Corcubion-Hafen genießt eine strategische geografische Lage. In der Vergangenheit war es eine feste Station auf den verschiedenen Expeditionen, die sowohl ins Mittelmeer als auch nach Nordeuropa gingen.

Tatsächlich wurde diese Bucht Hunderte Male für verschiedene Plünderungsangriffe auf benachbarte Städte genutzt, weshalb es notwendig wurde, Verteidigungslösungen für diese Situation zu finden.

Damals begann im XNUMX. Jahrhundert der Bau von drei Festungen: Das Schloss von Cardenal in Corcubión, Del Príncipe in Cee und schließlich das von San Carlos in Fisterra.

Im Falle des Cardenal begannen die Arbeiten 1742 mit Lana Ferrieri, die für das Projekt verantwortlich war. Das Projekt wurde von Carlos Lemaur und Francisco Llovet abgeschlossen. Zusammen mit dem Castillo del Príncipe, das praktisch vorn liegt, bildeten sie eine mächtige Verteidigung der Mündung, basierend auf Kreuzfeuer.

Die Besatzung bestand aus 12 montierte Geschütze, zusätzlich zu einer Betriebsstätte mit 96 Mann.

Trotz der Tatsache, dass seine Mission, den Eingang zur Mündung zu schützen, im Moment erfüllt war, geriet er im Laufe der Zeit vollständig in Vergessenheit und blieb dies für mindestens zwei Jahrhunderte. 1956 beschloss die örtliche Verwaltung, es zum Verkauf anzubieten, und seitdem befindet es sich in Privatbesitz.

Schloss von San Carlos in Finisterre

El Castillo de San Carlos ist ein mehr als obligatorischer Stopp das fällt schon von weitem auf. Es ist ein ziemlich einzigartiges Gebäude. Zunächst einmal hat es eine unregelmäßige Form. Es wurde auf felsigem Boden errichtet, für den es angepasst werden musste.

Es war erbaut um 1.757 unter der Leitung der renommierten Ingenieure der Zeit: Demaur und Exaccha. Wie bereits erwähnt, war es Teil eines Verteidigungsplans für die Corcubión-Mündung, obwohl für diese Arbeiten zunächst nur die Einebnung des Geländes, die Fundamente und ein bestimmter Abschnitt der Mauer ausgeführt wurden.

Es dauerte 10 Jahre Arbeit, die mehrmals unterbrochen wurde. Schließlich ordnete Carlos III auf königlichen Erlass seine Fertigstellung an. Es hatte drei verschiedene Fronten sowie ein Innenlager, das Pulvermagazin und die Kaserne. Jahre später wurde das Mittelschiff praktisch vollständig renoviert.

Während des Unabhängigkeitskrieges Es wurde in Brand gesteckt und praktisch zerstört tNach einem Angriff französischer Truppen. Einige Jahre später wurde es schließlich in seinem ursprünglichen Glanz und seiner Schönheit wiederhergestellt.

Der Leuchtturm von Finisterre

Wenn Sie den Jakobsweg organisiert machen möchten, werden Sie diesen Punkt sicherlich kennen. Es ist sicherlich das Juwel in der Krone dieses Weges.

Das ist der Leuchtturm Es liegt weiter westlich als der gesamte europäische Kontinent. Es wurde 1853 erbaut, auf 138 Meter über dem Meeresspiegel, mit der Absicht, Schutz an einer der gefährlichsten Küsten zu bieten.

Neben dem Haus des Leuchtturmwärters umfasst der Komplex auch einen kleinen Platz, der dem bekannten General San Martín huldigt.

Es hat einen Turm mit einer achteckigen Basis aus Mauerwerk 17 Meter hoch. Das Licht, Protagonist natürlich, liegt 143 Meter über dem Meeresspiegel. Es hat eine Kapazität von mehr als 23 Seemeilen. 1888 wurde aufgrund des starken Nebels in der Gegend beschlossen, eine Laterne hinzuzufügen.

Trotzdem gab es in dieser Gegend immer wieder Schiffswracks, einige viel tragischer als andere.