Nördlicher Weg
El Nördlicher Weg zusammen mit der Primitive Weise, gelten als die ersten Pilgerwege nach Santiago de Compostela, die von den ersten europäischen Pilgern, hauptsächlich aus Nordeuropa, und von ihren Monarchen benutzt wurden, denn zum Zeitpunkt der Entdeckung der Überreste des Apostels Santiago war die Iberische Halbinsel weitgehend davon bedeckt außer in seinem nördlichen Teil von den Muslimen besetzt, so dass dies aus Sicherheitsgründen die am häufigsten befahrenen Routen waren.
Der Camino del Norte ist der zweite große Fernwanderweg der Jakobiner, der ausgehend von der Brücke von Santiago (Grenze zwischen Spanien und Frankreich) auf einer Route von 810 nacheinander durch die Gemeinschaften des Baskenlandes, Kantabriens, Asturiens und Galiciens führt km., ungefähr.
Infolge des muslimischen Rückzugs wurden in Richtung Süden andere Routen aufgenommen, weniger anspruchsvoll und mit besseren Wetterbedingungen für den Pilger, wie z Französischer Weg.
Straße von Bilbao nach Santander
Straße von Santander nach Gijón
Straße von Gijón nach Ribadeo
Straße von Ribadeo nach Santiago
Straße von Vilalba nach Santiago
Gestalten Sie Ihren Camino del Norte
Warum heißt er Nordweg?
Seinen Namen verdankt er der Tatsache, dass er in der Stadt Irún beginnt und entlang der gesamten kantabrischen Küste verläuft.
Derzeit stellt es eine der beliebtesten Alternativen dar. Obwohl es auch viel los ist, ist es ideal für diejenigen, die dem großen Zustrom von Pilgern entfliehen möchten, die auf den französischen Weg setzen. Eine weitere Besonderheit ist, dass Sie traumhafte Landschaften genießen können, während Sie entlang der Küste reisen.
Gibt es mehr als einen Nordpfad?
Es gibt keinen einzigen nördlichen Weg, da andere „Wege“ von dieser Route ausgehen oder sich mit ihr verbinden, wie der Salvador-Weg, der Ursprüngliche Weg, der Balmaseda-Weg (zwischen Bilbao und Burgos), der Innere Weg (Irún – Vitoria – La Rioja). ), Camino del Besaya (zwischen Santander und Carrión de los Condes), Camino Lebaniego, Camino Vadiniense und Camino de Covadonga.
Wo verläuft der Camino del Norte?
Der Camino del Norte ist der zweite große Fernwanderweg der Jakobiner die, beginnend an der Brücke von Santiago (Grenze zwischen Spanien und Frankreich), auf einer Strecke von etwa 810 km nacheinander durch die Gemeinschaften des Baskenlandes, Kantabriens, Asturiens und Galiciens verläuft.
Der Camino del Norte verläuft zwischen dem Meer und den Bergen durch Wälder, Wiesen und Klippenabschnitte von großer monumentaler Schönheit, in denen die jakobinische Tradition im Laufe der Geschichte ihre Spuren hinterlassen hat. Mit schroffer Orographie, aber nicht zu anspruchsvoll, außer am Anfang der Route im Baskenland.
El Route Es findet in einer sehr angenehmen Umgebung statt, überwiegend ländlich, gesprenkelt mit zahlreichen Waldgebieten und Wasserläufen, und endet die Etappen in schönen Städten voller Geschichte, wie z San Sebastián, Bilbao, Santander, Gijón und Ribadeo, unter anderem, sowie die Möglichkeit, einige Strände der kantabrischen Küste zu besuchen und einige Bootsfahrten zwischen einigen Küstenstädten zu unternehmen.
Das Grün seiner Täler und der zahlreichen Flüsse, die ihn charakterisieren, sowie seine ausgeprägten kulturellen, seefahrenden, gastronomischen und Viehzuchttraditionen sind weitere Hauptargumente, um diesem Jakobsweg zu folgen.
In der Stadt Arzúa mündet der Camino del Norte in die Route der Jakobsweg von Sarria nach Santiago Zugehörigkeit zum Französischen Weg, der auf einem einzigen Weg nach Santiago de Compostela führt.
Etappen des Camino del Norte und Kilometer
Der Camino del Norte ist die längste Route des Jakobswegs, die es gibt, da es sich um einen Weg von 820 Kilometern handelt, der in 37 Etappen unterteilt ist, je nach Kilometerleistung und je nach körperlicher Verfassung des Pilgers
Das Kantabrische Meer und die Natur Nordspaniens sind die Protagonisten des Camino del Norte, der durch die Regionen des Baskenlandes, Kantabriens, Asturiens und Galiciens nach Santiago de Compostela führt.
Abschnitt Irun-Bilbao
- Etappe Irún nach San Sebastián: Sie hat insgesamt 27,5 km.
- Etappe San Sebastián nach Zarauz: Die Strecke dieser zweiten Etappe beträgt 20,5 km.
- Etappe Zarautz nach Deba: Sie ist 22 km lang.
- Etappe Deba nach Markina: Sie hat insgesamt 24,5 km.
- Etappe Markina nach Gernika: Sie ist 25 km lang.
- Etappe von Gernika nach Lezama: Für diese sechste Etappe gibt es 21 km Strecke.
- Etappe von Lezama nach Bilbao: Kaum 11 km.
Abschnitt Bilbao-Santander
- Von Bilbao nach Portugalete: Es ist 19,7 km entfernt.
- Von Portugalete nach Castro Urdiales: Diese Etappe hat eine Besonderheit, denn je nach RouteDie gewählte Distanz kann zwischen 27,5 km oder 33,8 km variieren.
- Von Castro Urdiales nach Laredo: Sie haben auch zwei Möglichkeiten, 26,5 km oder 33 km, je nach Route. wählen.
- Von Laredo nach Güemes: Bestehend aus 29 km.
- Von Güemes nach Santander: 15,5 km insgesamt.
Abschnitt Santander-Gijón
- Etappe Santander nach Mogro: 24,5 km
- Etappe Mogro nach Santillana del Mar: Bestehend aus 19 km.
- Etappe Santillana del Mar nach Comillas: Entspricht 21,7 km.
- Etappe von Comillas nach Unquera: 28 km insgesamt.
- Bühne Unquera nach Llanes: 24,1 km
- Etappe Llanes nach Ribadesella: Es sind 31,5 km.
- Etappe Ribadesella nach Colunga: 21 km.
- Bühne Colunga nach Villaviciosa: 28 km
- Etappe Vilaviciosa nach Gijón: 28 km für diese Etappe.
Abschnitt Gijon-Ribadeo
- Von Gijón nach Avilés: 25 km Strecke.
- Von Avilés nach El Pitu: 26,9 km entsprechen.
- Von El Pitu nach Soto de Luiña: Es sind 10,5 km.
- Von Soto de Luiña nach Cadavedo: 22 km Strecke.
- Von Cadavedo nach Luarca: Es hat insgesamt 16 km.
- Von Luarca bis La Caridad: Sie erstreckt sich über 29,5 km.
- Von La Caridad nach Ribadeo: Sie ist 22 km lang.
Abschnitt Ribadeo-Santiago
- Etappe Ribadeo nach Lourenzá: 30 km für diesen Tag.
- Etappe Lourenzá nach Abadin: Es hat 25 km.
- Etappe Abadin nach Vilalba: 20 km.
- Etappe Vilalba nach Baamonde: Es hat 18 km.
- Bühne Baamonde nach Sobrado dos Monxes: Es sind 40,3 km.
- Bühne Sobrado dos Monxes nach Arzúa: Es sind 19 km.
- Bühne Arzúa nach Pedrouzo: 19,2 km unterwegs.
- Bühne Pedrouzo – Santiago de Compostela: 19,9 km
Wo beginnt der Camino del Norte?
In Spanien liegt der Anfang in der Grenzstadt Irún. Ausgangspunkt des ersten Abschnitts von Irún nach Bilbao.
Wo treffen sich der Nordweg und der Französische Weg?
In der Stadt Arzúa mündet der Camino del Norte in die Route der Camino Französisch, die auf einem einzigen Weg nach Santiago de Compostela führt.
Warum sollten Sie den Camino del Norte machen?
Mach das Jakobsweg organisiertUnabhängig von der gewählten Route wird es immer ein Erlebnis sein, das Ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird. Da er jedoch so beliebt ist und so viele Möglichkeiten bietet, gibt es natürlich einige reizvolle Routen, wie den Camino del Norte.
Unter seinen Attraktionen können wir erwähnen:
Es ist eine Küstenroute wie keine andere. Obwohl der Berg in einigen Phasen vorhanden ist, das meer ist der protagonist.
Es ist ideal, wenn Sie Tage mit weniger Pilgern suchen, wie es beim Französischen Weg der Fall ist. Das bedeutet nicht, dass Sie sich nicht mit vielen anderen Pilgern kreuzen.
Ideal für diejenigen, die ihre körperliche Verfassung testen möchten, da sie ziemlich anspruchsvoll ist.
Entlang des Weges können Sie wunderschöne Städte und kleine Dörfer genießen, die wie aus Märchen stammen.
Kuriositäten des nördlichen Weges
Es mag viele Routen geben, aber nur wenige haben so viel Geschichte wie der nördliche Jakobsweg:
Mit einer Strecke von mehr als 800 km ist sie eine der längsten. Aus diesem Grund ist es auch auf körperlicher Ebene eines der anspruchsvollsten.
Diese Route gilt als die geschichtsträchtigste. Laut Experten war es das erste, das von Pilgern benutzt wurde.
Sein Ursprung könnte als Alternative angegeben werden, um die von Muslimen dominierten Gebiete zu vermeiden, als das Grab des Apostels Santiago entdeckt wurde.
Das beste Essen auf dem Camino del Norte
Da es sich um eine so lange Route handelt, die so viele Regionen berührt, ist ihre gastronomische Vielfalt umfangreich. Zu den beliebtesten Gerichten gehören:
Pintxos
Sowohl in Bilbao als auch in San Sebastián sind sie Protagonisten und mit unendlichen Möglichkeiten, sie zu genießen. Die traditionellsten sind diejenigen, die auf Brot mit Tortilla basieren.
Hier sind auch die Kroketten und die Patatas Bravas hervorzuheben.
Eintopf aus den Bergen
Berühmt in Kantabrien. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch eine wichtige Kalorienquelle, die Reisenden dabei hilft, Energie zu tanken. Es hat Blutwurst, Chorizo, Bohnen, Grünkohl und Rippchen.
Cachopo
Aus Asturien. Es besteht aus zwei panierten Kalbsfilets, gefüllt mit Schinken und Käse. Sie werden bedient begleitet von Pommes.
Cod al pil pil
Hier wird der Fisch in einer Knoblauch-Chili-Sauce mit Olivenöl zubereitet.
Der Skorpionfischkuchen
Ebenfalls aus Asturien wird es mit Drachenköpfen, Lauch, Karotten und Tomaten zubereitet. Es zeichnet sich durch seine weiche und fluffige Konsistenz aus.
Galizische Empanada
Es braucht nicht viel von einer Einführung. Es gibt sie in allen Variationen, mit Maisteig, Blätterteig oder Brot mit so viel Vielfalt an Füllungen, die jeder ideal findet.
Was sind die berühmtesten Städte auf dem Camino del Norte?
Da es sich um eine so ausgedehnte Route handelt, gibt es viele Orte zu besuchen. So viele, dass das Gezeigte in Wirklichkeit nur das Repräsentativste ist.
Wir haben diese Sehenswürdigkeiten von den verschiedenen autonomen Gemeinschaften, durch die sie führt, verteilt.
BASKENLAND
Dies sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Camino del Norte, der durch das Baskenland führt.
Miramar-Palast von San Sebastian
Unter der Verwaltung des Stadtrates wurde dieser Palast vom Königshaus am Ende des SXNUMX. Jahrhundert. Es wurde als Kulturgut und Kulturerbe deklariert. Basilika von Begoña in Bilbao
Haus des Schutzpatrons von Bilbao, die jungfräuliche Gottesmutter von Begoña. Der Bau dieses Geheges geht auf das XNUMX. Jahrhundert zurück, obwohl es im Laufe der Jahre viele Reformen erfahren hat.
Guggenheim Museum von Bilbao
Dies ist eine obligatorische Haltestelle. Die Schönheit dieser Konstruktion ist etwas, das es wert ist, genossen zu werden. Darüber hinaus verfügt es über 20 Galerien und Dauerausstellungen.
CANTABRIA
Wir setzen unseren Weg fort und entdecken neue Sehenswürdigkeiten auf dem Camino de la Costa, der durch Kantabrien führt.
Altstadt von Santillana del Mar und seine Stiftskirche.
Diese Stadt ist eine der schönsten in der gesamten Region und möglicherweise in der gesamten spanischen Geographie. Sein historisches Zentrum verdient eine Erwähnung, da es aus dem Mittelalter stammt, so dass eine Besichtigung ein Erlebnis ist, das niemand aufhören kann zu leben.
Leuchtturm von Santoña zu Pferd
Einer der besten Panoramablicke auf das Kantabrische Meer ist hier. Mit über 700 Stufen ist die Aussicht die perfekte Belohnung.
Asturias
Egal, ob Sie den Jakobsweg machen oder zu Besuch sind, das Fürstentum Asturien bietet endlose unauslöschliche Drucke.
Kathedrale von Oviedo in Asturien
Im gotischen Stil ist es eines der wichtigsten architektonischen Ensembles in Spanien. Mit über 1200 Jahre alt, hat eine lange Geschichte hinter sich. Alte Mauer und Turm in Llanes
Zwischen dem 300. und XNUMX. Jahrhundert erbaut, sind nur noch etwa XNUMX Meter von dieser herrlichen Mauer übrig, die in Nord und Süd geteilt ist, genau dort, wo sich der Turm befindet.
Historisches Zentrum von Aviles
Dies ist eine der wichtigsten in der Region, die zu einer historisch-künstlerischen Stätte erklärt wurde. Danke an den Hafen Es war ein Protagonist im Mittelalter.
GALICIA
Wir konnten nicht aufhören, über die letzten Sehenswürdigkeiten zu sprechen, die Sie auf dem Camino del Norte finden werden, wenn er durch Galicien führt.
Höhle von König Cintolo von Ribadeo
Sie gilt als die größte Höhle in ganz Galicien, hat drei Stockwerke und ist mehr als sechs Kilometer lang.
Kloster Santa Maria de Sobrado dos Monxes
Im Jahr 952 gegründet, wurde es Mitte des XNUMX. Jahrhunderts einer wichtigen Sanierung unterzogen. Es gilt als nationales historisches künstlerisches Denkmal.
Kathedrale von Mondoñedo in Lugo
Es ist eines der schönsten in ganz Galicien. Darüber hinaus wurde es 1902 zum nationalen historischen Relikt erklärt.