Wenn du planst, den Camino del Norte zu gehen, gibt es einen Halt, den du nicht verpassen solltest: Avilés. Diese asturische Stadt, die reich an Geschichte, Charakter und Tradition ist, ist weit mehr als nur ein Zwischenstopp. Für viele Pilger ist sie eine willkommene Erholung zwischen den Etappen, ein Ort, um die lokale Kultur wiederzuentdecken und neue Energie inmitten eines wunderschönen historischen Erbes zu tanken.

In diesem Guide erzählen wir dir was du in Avilés sehen solltest, wenn du zu Fuß ankommst, welche Ecken du nicht verpassen solltest und wie du deinen Aufenthalt optimal nutzen kannst, bevor du deine Reise nach Santiago fortsetzt.

 

Avilés, ein wichtiger Punkt auf dem Camino del Norte

Wie du sicher weißt, ist die Strecke des Camino del Norte einer der ältesten und spektakulärsten Jakobswege. Diese Route, die die gesamte kantabrische Küste von Irún bis Santiago durchquert, bietet eine einzigartige Schönheit: Felsen, die sich über das Kantabrische Meer erheben, wilde Strände, gut erhaltene Altstädte und authentische ländliche Dörfer.

In der Tat ist eine der Hauptstärken dieser Option, dass sie vielleicht die vielfältigste unter allen Wegen nach Santiago ist.

  • Zum Beispiel hebt sich der Camino Santiago von Bilbao bis Santander hervor, da er große städtische Zentren mit ländlichen Küstenabschnitten und versteckten Buchten kombiniert. Er bietet die Möglichkeit, den Kontrast zwischen zeitgenössischer Kultur und unberührter Natur zu erleben.

 

  • Während du beim Ribadeo Camino de Santiago auf ruhige Dörfer, grüne Hügel und authentische Gastfreundschaft triffst. Ab diesem Punkt wird die Strecke introspektiver, mit weniger Höhenunterschieden, ideal, um sich mit der Umgebung zu verbinden und die letzte Etappe nach Santiago zu genießen.

 

Camino del Norte oder eine andere Route? Ein Vergleich ohne den Kurs zu verlieren

  • Camino del Norte: ideal für diejenigen, die eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Erfahrung suchen und in direktem Kontakt mit der Natur stehen möchten. Die Strecke führt durch Strände, Klippen, Wälder und historische Stadtzentren, mit weniger Menschenmengen und einem bergigeren Profil im Vergleich zu anderen Wegen. Perfekt für Wanderer, die körperliche Herausforderung und wechselnde Landschaften genießen.

 

  • Camino Francés: der beliebteste und am meisten frequentierte Weg, mit einem breiten Netzwerk an Dienstleistungen. Eine gute Option für Pilger, die zum ersten Mal unterwegs sind oder für diejenigen, die den Weg mit vielen anderen Wanderern teilen möchten. Die kulturelle Vielfalt und das monumentale Erbe sind die Hauptattraktionen.

 

  • Camino Portugués: der Camino von Tui nach Santiago besticht durch seine Zugänglichkeit, natürliche Schönheit und starke Symbolik. Er überquert den Fluss Miño und führt durch Galicien, vorbei an dichten Wäldern, historischen Dörfern und gut markierten Wegen. Sehr empfehlenswert, wenn du wenig Zeit hast, aber nicht auf eine authentische und spirituelle Erfahrung verzichten möchtest.

 

  • Camino Primitivo: der älteste aller Wege, verbindet Oviedo mit Lugo und zeichnet sich durch seine körperliche Härte und seine starke historische Bedeutung aus. Das Überqueren des Kantabrischen Gebirges erfordert Vorbereitung, aber die Belohnung in Form von Landschaften und Einsamkeit ist enorm.

 

  • Camino Inglés: ein kurzer, aber intensiver Weg, mit klar definierten Etappen und einem aufsteigenden Profil, der durch wunderschöne ländliche Gebiete führt. Ideal, wenn du nur wenige Tage zur Verfügung hast und eine intime, weniger frequentierte Erfahrung suchst.

 

Egal, welche Route du wählst, ein organisierter Camino de Santiago Trip kann dir helfen, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Weg zu erleben. Die Unterstützung unterwegs, der Gepäcktransfer, die gebuchten Unterkünfte und die persönliche Beratung machen einen großen Unterschied, besonders wenn es deine erste Pilgerreise ist oder du nur wenig Zeit zur Verfügung hast.

 

Entdecke den historischen Charme der Altstadt

Eines der größten Attraktionen ist die Altstadt. Während des Spaziergangs wirst du feststellen, dass die meisten Gebäude noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten sind. Avilés hat die Zeit überdauert wie kein anderer Ort in Asturien. Schließe die Augen und stell dir vor, du bist mitten im Mittelalter oder in den Goldenen Jahrhunderten.

Dieses historische Zentrum ist eines der interessantesten im Norden Spaniens. Besonders hervorzuheben sind die alten Gebäude und authentischen Straßen, viele mit Arkaden, die im Stadtzentrum zu Klaustern führen. Dieser Ort hat die größte Arkade in Asturien.

Der Rathausplatz befindet sich im Zentrum der Stadt. Von hier aus führen die wichtigsten Straßen. Die Galiana-Straße (über die wir gleich sprechen werden), Rivero, La Ferrería und La Cámara werden dir im Gedächtnis bleiben. Erwähnenswert sind auch der Palacio de Valdecarzana und die romanische Kirche der Franziskanermönche.

 

Plaza de España: Zentrum von Avilés und Treffpunkt

Die Plaza de España ist der zentrale Punkt. Sechs der wichtigsten Straßen der Stadt treffen hier zusammen. An diesem Ort führen alle Wege zur Plaza de España, wie in Rom. Hervorzuheben ist das Rathaus mit seinen elf Bögen. Ebenso befindet sich hier der Palacio del Marqués de Ferrera, heute das luxuriöse Hotel Palacio de Avilés.

 

Ein entspannender Spaziergang im Parque de Ferrera, dem grünen Bereich von Avilés

Nach einem Spaziergang durch die Galiana-Straße kannst du dich im Parque de Ferrera entspannen, einem der schönsten Parks Spaniens. Dieser weitläufige englische Stilpark gehörte seit dem 15. Jahrhundert dem Marquesado de Ferrera, bis er zu einem öffentlichen Park wurde.

Er bietet eine große Rasenfläche und Bäume, ein Musikpavillon und einen französischen Garten. In diesem Garten wurden Szenen des Films Vicky Cristina Barcelona von Woody Allen gedreht.

 

Galiana-Straße: ein Spaziergang durch Geschichte und lokale Tradition

Die Galiana-Straße ist eine der emblematischsten Straßen der Gegend. Ihre Arkaden und bunten Häuser entführen dich in eine andere Zeit. Diese Straße ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre, mit Sidrerías und traditionellen Geschäften. Sie ist der perfekte Ort, um die lokale Gastronomie und das lebhafte Ambiente der Stadt zu genießen.

 

Plaza del Carbayedo: sidrische Tradition und festliche Atmosphäre

Die Plaza del Carbayedo, die am Ende der emblematischen Galiana-Straße liegt, ist einer der fröhlichsten und bekanntesten Plätze. Berühmt für ihre festliche Atmosphäre und ihre enge Verbindung zur asturischen Sidratradition, ist sie der ideale Ort, um ein gutes Glas Sidra im Freien zu genießen.

Das auffälligste Merkmal ist der Hórreo, der das Zentrum des Platzes beherrscht – ein typisches asturianisches, ländliches Bauwerk, das in einem städtischen Umfeld sehr selten ist. Neben ihm sorgt ein Kinderspielplatz für eine familiäre Atmosphäre, wodurch dieser Platz zu einem Treffpunkt für Einheimische und Besucher wird.

 

Kirche San Nicolás de Bari: Ein mittelalterliches architektonisches Juwel

Die Kirche San Nicolás de Bari, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, ist ein architektonisches Meisterwerk. Ihr gotischer Stil und die imposante Fassade laden dazu ein, ihr Inneres zu entdecken, wo du Kunstwerke und historische Elemente von großem Wert findest. Diese Kirche ist zu einem Symbol des reichen religiösen Erbes geworden.

 

Niemeyer Zentrum: Ein internationales kulturelles Wahrzeichen der Moderne

Das Niemeyer Zentrum, entworfen von dem renommierten brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer, ist eines der herausragendsten kulturellen Wahrzeichen der Stadt. Sein modernes Design mit geschwungenen Linien bietet einen starken visuellen Kontrast zur traditionellen Umgebung der Altstadt.

Dieser multifunktionale Raum beherbergt ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen, Aufführungen, Vorträgen und anderen hochkarätigen kulturellen Veranstaltungen. Er ist ein häufiger Treffpunkt für Künstler, Denker und Besucher aus verschiedenen Ländern. Ein Symbol für Modernität, Kreativität und kulturelle Offenheit im Herzen von Asturien.

 

Sabugo und die alte Kirche: Fischerwurzeln und Architektur mit Geschichte

Sabugo ist ein ehemaliges Fischerquartier. Hier befindet sich der Plaza del Carbayo, die alte Kirche von Sabugo und der Tisch der Schiffer, an dem sich Fischer und Kapitäne trafen. Pedro Menéndez bat an diesem Tisch um Mittel für seine Reise nach Amerika und gründete San Agustín de la Florida. Das Wachstum der Stadt führte zum Bau des erwähnten Heiligtums.

 

Palast von Camposagrado: Adelige Eleganz im Zentrum von Avilés

Der Palast von Camposagrado ist ein Beispiel für die adelige Architektur von Avilés. Seine imposante Fassade und das Wappen versetzen dich in die Blütezeit der Stadt. Dieser Palast hat wichtige historische Ereignisse miterlebt und ist ein Symbol für die Macht der Adelsfamilien der Region.

 

Quelle von los Caños de San Francisco: Ein historisches Wahrzeichen von Avilés

Die Quelle von los Caños von San Francisco ist eines der repräsentativsten Elemente des historischen Erbes von Avilés. Sie wurde gebaut, um Trinkwasser zu kanalisieren und Krankheiten in einer Zeit zu verhindern, in der Hygiene eine städtische Herausforderung war. Diese Quelle spielt eine Schlüsselrolle in der sanitären Geschichte der Stadt.

Ihr schlichtes, aber funktionales Design spiegelt die utilitaristische Architektur der Zeit wider. Im Laufe der Jahre ist sie ein Symbol der lokalen Identität geblieben und hat ihren historischen und kulturellen Wert bewahrt.

 

Feste und Gastronomie in Avilés: Tradition, die man schmeckt und feiert

Wenn dein Besuch in Avilés mit einer der Feste zusammenfällt, bereite dich auf ein unvergessliches Erlebnis vor.

Die Stadt feiert jedes Jahr den berühmten Antroxu, ihren Karneval, der als einer der wichtigsten in Asturien gilt. Er ist als Fest von touristischem Interesse erklärt worden und verwandelt die Altstadt in eine Parade aus Farben, Musik und Kostümen. An Ostern ziehen die Prozessionen feierlich und schön durch die historischen Straßen und zeigen die lokale Frömmigkeit und Kunst.
Im Sommer heben sich Veranstaltungen wie das Interkeltische Festival hervor, mit Musik, Gastronomie und Handwerk aus der keltischen Tradition, und die Fiestas de El Bollo zu Ostern. Hier werden die traditionellen Mantecado-Bollos zum Hauptgericht, begleitet von Umzügen, Konzerten und guter Stimmung in jedem Winkel des Stadtzentrums.

Und wenn es ums Essen geht, hinterlässt Avilés ebenfalls einen bleibenden Eindruck auf dem Gaumen. In jeder Sidrería oder Gaststätte kannst du typische Gerichte wie die Asturianische Fabada, das Pote oder die Cachopos genießen, alle begleitet von einem guten Glas Sidra, die auf traditionelle Weise eingeschenkt wird. Vergiss nicht, die Meeresfrüchte und Fische aus dem Kantabrischen Meer zu probieren, frisch und einfach zubereitet, um ihren Geschmack zu betonen.